Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Herbstfreizeit 2023 (Nr.: 2023-0021)

Gemeinsam an die Nordseeküste
Status
Meldeschluss erreicht
Voraussetzungen
(einzureichen bis 16.10.2023)
  • Mindestalter 8 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
Inhalt

In den bevorstehenden Herbstferien haben wir etwas ganz besonderes geplant: Eine spannende Freizeit an der Nordseeküste in Norddeich. Vom 16. bis 20. Oktober werden wir gemeinsam die Jugendherberge in Norddeich beziehen und jede Menge erleben.

Wir möchten euch gerne über die geplanten Aktivitäten informieren, die wir für euch vorbereitet haben:

  • Geführte Wattwanderung: Wir werden gemeinsam eine geführte Wanderung durch das Wattenmeer unternehmen und die einzigartige Landschaft des niedersächsischen Wattenmeers entdecken. Dabei werdet ihr interessante Informationen über das Leben im Wattenmeer erfahren und die Natur hautnah erleben können.
  • Besuch des Spaßbads OceanWave: Anschließend geht es weiter ins Spaßbad OceanWave, wo ihr euch im Wasser und auf der großen Wasserrutsche austoben könnt.
  • Besuch des Rätselirrgartens: Für alle Rätselfreunde haben wir eine besondere Attraktion vorbereitet. Wir werden den Rätselirrgarten besuchen und gemeinsam knifflige Rätsel lösen. Hier könnt ihr eure Köpfe anstrengen und zeigen, wie clever ihr seid.
  • Besuch der Seehundstation: Ein weiteres Highlight unserer Freizeit wird der Besuch der Seehundstation sein. Hier werdet ihr Seehunde aus nächster Nähe beobachten können und viel über diese faszinierenden Tiere lernen.
  • Tagesausflug nach Norderney: Als krönender Abschluss unserer Freizeit werden wir einen Tagesausflug mit der Fähre nach Norderney unternehmen. Die Insel hat viel zu bieten und wir werden gemeinsam die Sehenswürdigkeiten erkunden und einen unvergesslichen Tag verbringen.

Wenn ihr zwischen 8 und 16 Jahren alt seid und Lust habt, an dieser unvergesslichen Freizeit teilzunehmen, meldet euch jetzt an! Die Kosten für die Freizeit belaufen sich auf 270€ pro Person und beinhalten Anreise, Übernachtung, Verpflegung und sämtliche Aktivitäten.

Wir freuen uns schon jetzt auf eine großartige Zeit mit euch und sind sicher, dass wir gemeinsam eine Menge Spaß haben werden!


Zusammenfassend nochmal die wichtigsten Daten auf einen Blick:

Zeitraum: 16.10. – 20.10.2023 (Erste Woche der Herbstferien)
Unterkunft: Jugendherberge Norddeich (jugendherberge.de/jugendherbergen/norddeich-566/)
Alter: 8 bis 16 Jahre
Kosten: 270€ pro Person
Fragen beantwortet: Jonas Dahmen — E-Mail: j.dahmen@burgdorf.dlrg.de

Veranstalter
DLRG Jugend Burgdorf
Verwalter
Jonas Dahmen (Kontakt)
Leitung
Jan Gundlach, Jonas Dahmen, Marie Selker
Veranstaltungsort
Bahnhof Burgdorf Westseite, Schillerslager Straße, 31303 Burgdorf
Termine
2 Termine insgesamt
15.10.23 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Bootshaus DLRG Burgdorf im Freibad
16.10. 00:00 Uhr bis 20.10.23 23:59 Uhr - Bahnhof Burgdorf Westseite

Adresse(n):
Bootshaus DLRG Burgdorf im Freibad: 31303 Burgdorf, Blücherstraße 38
Bahnhof Burgdorf Westseite: 31303 Burgdorf, Schillerslager Straße
Meldeschluss
10.07.2023 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 10
Maximal: 24
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 270,00 € für Teilnahme
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung ist vorgesehen
Sonstiges
Wie läuft die Anreise ab?
Wir fahren gemeinsam aus Burgdorf mit dem Zug nach Norddeich. Das Gepäck wird getrennt im Auto transportiert. Die Zugfahrt dauert ca. 5 Stunden mit einmaligem Umsteigen in Hannover. Wir erhalten in Norddeich als erste Mahlzeit das Abendessen.
 
Welche Betreuer kommen mit?
Natürlich ist Jan Gundlach als Betreuer mit dabei. Außerdem kommen Marie Selker und Jonas Dahmen von der DLRG Jugend mit, die auch das Pfingstzeltlager betreuen.
 
Was muss ich mitnehmen?
Eine Packliste erhaltet ihr einige Wochen vor der Freizeit.
 
Was passiert im kurzfristigen Krankheitsfall?
Bei kurzfristigen Krankheitsfällen fallen lediglich die Kosten für Anreise und das Programm an, was nicht mehr als 70€ sind.
Bei einer ungewöhnlich hohen Anzahl an kurzfristigen Krankheitsfällen fallen zusätzliche Rücktrittskosten an.
 
Bis wann muss der Teilnehmerbetrag überweisen werden?
Der vollständige Teilnehmerbetrag muss bis zum 24.07.2023 auf das Konto der DLRG-Jugend Burgdorf überwiesen werden.
Kontoinhaber: DLRG-Jugend Burgdorf
DE54 2515 1371 0100 0859 50
BIC: NOLADE21BUF
 
Ich habe weitere Fragen. An wen kann ich mich wenden?
Fragen zur Herbstfreizeit beantwortet Jonas Dahmen — E-Mail: j.dahmen@burgdorf.dlrg.de
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.