Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Burgdorf e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Burgdorf e.V. findest du hier .
Die DLRG OG Burgdorf e. V. bietet seit Jahren Anfängerschwimmkurse im Hallenbad Burgdorf an. Innerhalb von 10 Übungsstunden lernen die Kinder das Schwimmen ohne Schwimmhilfe, sich im Wasser zu bewegen und Spaß im Wasser zu haben.
Unser Ziel ist es, dass die Kinder sichere Schwimmer werden und Spaß am und im Wasser haben.
Neben dem Schwimmen wird getaucht, gesprungen und natürlich auch gespielt.
Viele Kinder schaffen es, am Ende des Kurses das Abzeichen "Seepferdchen" zu erhalten.
Die Kurse finden immer am Freitagnachmittag und Samstagvormittag statt.
Die genauen Daten und Zeiten kannst du bei der Anmeldung für den Kurs sehen.
Anmeldungen für unsere Kurse sind über diese Seite möglich.
Bei Fragen kannst du uns anrufen oder uns eine E-Mail über das Kontaktformular weiter unten senden.
Telefon: 05136 / 9201527
Die Anmeldung für die Schwimmkurse ist ab dem jeweiligen Zeitpunkt möglich.
Wenn ein Kurs voll ist, gibt es für den jeweiligen Kurs / Gruppe auch eine Warteliste.
Eine allgemeine Warteliste gibt es derzeit nicht.
Die Kurse für das Frühjahr 2026 werden vermutlich ab Dezember veröffentlicht.
Der Schwimmkurs kostet bei uns 95 €, welche im Vorfeld per Überweisung bezahlt werden müssen.
Der Eintritt ist nicht enthalten.
Der Eintritt ins Schwimmbad ist nicht in den Kosten für den Schwimmkurs enthalten und muss zusätzlich gezahlt werden.
Unsere Schwimmkurse haben je Gruppe 9 Kinder. Wir sind bei den Kursen min. mit 3 - 4 Personen vor Ort.
Wir haben derzeit keine Warteliste für unsere Schwimmkurse.
Eine Anmeldung ist für die jeweiligen Kurse möglich. Diese werden auf dieser Seite veröffentlicht und können dann hier direkt gebucht werden, sobald diese freigeschaltet sind und noch Plätze frei sind.
Für die jeweiligen Kurse gibt es eine kurze Warteliste, sollte ein Teilnehmer abspringen.
Unsere Schwimmkurse umfassen 10 Tage. Immer am Freitagnachmittag und Samstagvormittag für 5 Wochen.
Jede Einheit dauert 45 Minuten im Wasser.
Die Kinder benötigen nur Ihre Schwimmsachen (Badeanzug, Badehose, Badetuch).
Badeschuhe sind bei Bedarf auch möglich.
Schwimmhilfen oder Ähnliches werden nicht benötigt. Das Material, welches wir für den Kurs benötigen, haben wir vor Ort.
Schwimmbrillen und Tauchermasken sind nicht erlaubt. Damit die Kinder den Kontakt mit dem Wasser besser erlernen und den Lidschlussreflex überwinden können, tauchen und schwimmen wir nur ohne Schwimmbrille / Tauchermaske.
Damit wir die Kinder besser kennenlernen und gut mit ihnen arbeiten können, ist es besser, wenn die Eltern nicht mit in das Hallenbad kommen.
Auch seitens des Bades, ist ein Aufenthalt im Hallenbad während der Kurse nicht erlaubt.
Eltern und Begleiter können in dieser Zeit im Eingangsbereich oder Bistro warten.
Sollte ihr Kind ängstlich sein, werden wir uns natürlich darauf einstellen und behutsamer vorgehen.
Sie können hier auch selbst im Vorfeld etwas tun, um den Start zu unterstützen.
- Besprechen Sie im Vorfeld, dass Sie als Eltern nicht mit ins Hallenbad kommen können
- Gehen sie im Vorfeld des Schwimmkurses bereits einige Male mit dem Kind ins Hallenfreibad Burgdorf. Die Kinder lernen so die Umgebung schon kennen, dies hilft, Angst abzubauen.
Ziel des Schwimmkurses ist es, dass die Kinder Spaß und Freude am Wasser haben, die Angst verlieren und die Schwimmbewegungen erlernen.
Die Kinder kommen mit unterschiedlichen Voraussetzungen zu unseren Kursen. Einige erlernen die Schwimmbewegungen schneller als andere.
Grundsätzlich kann jedes Kind bei uns auch das Seepferdchen-Abzeichen erwerben, sofern es alle in der Prüfungsordnung genannten Punkte erfüllt.
Eine Garantie können wir nicht geben.
Gültig ab 01.01.2020
Theoretische Prüfungsleistungen
Praktische Prüfungsleistungen
Dokumente
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.